Wir alle haben vom Potenzial des Krypto-Handels gehört, oder? Tatsächlich fehlt den meisten Menschen jedoch immer noch ein klares Verständnis davon, wie Kryptowährungen funktionieren.
Wenn Sie in den Krypto-Handel investieren möchten, tun Sie dies nicht, ohne genau zu verstehen, wie Kryptowährungen tatsächlich funktionieren.
Lassen Sie uns ausführlich besprechen, was Kryptowährung ist und wie sie funktioniert. So erhalten Sie alle Einblicke, die Sie für eine fundierte Entscheidung für eine profitable Handelskarriere benötigen.
Was ist Kryptowährung?
Kryptowährung ist im Grunde eine digitale Währung, die durch Kryptografie gesichert ist. Sie ist dezentralisiert und funktioniert unabhängig von traditionellen Bankensystemen. Ja, sie wird weder von einer Regierung noch von Institutionen kontrolliert. Transaktionen erfolgen ausschließlich über die Blockchain-Technologie.
Sie haben sicher schon von Bitcoin gehört. Das ist nichts anderes als eine Kryptowährung.
Kryptowährungen werden für verschiedene Zwecke genutzt, darunter Zahlungen, Investitionen und internationale Überweisungen. Sie haben das Potenzial, das Finanzwesen im digitalen Zeitalter zu revolutionieren, aber…
Es birgt auch Risiken wie Preisschwankungen und Betrug.
Was sind die wichtigsten Arten von Kryptowährungen?
Zu den wichtigsten Kryptowährungen gehören Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH), Tether (USDT), XRP, Binance Coin (BNB), USD Coin (USDC), Cardano (ADA), Solana (SOL), Dogecoin (DOGE), Tron (TRX) und Polygon (MATIC).
Lassen Sie uns einen kurzen Einblick in einige der wichtigsten Arten von Kryptowährungen erhalten:
Bitcoin (BTC)
Bitcoin ist der Pionier der Kryptowährungen. Es entstand 2009 als dezentrale digitale Währung mit dem Ziel, traditionelle Finanzsysteme zu revolutionieren. Die meisten Quellen gehen davon aus, dass der pseudonyme Satoshi Nakamoto BTC geschaffen hat. Sein Hauptzweck bestand darin, Peer-to-Peer-Transaktionen ohne die Notwendigkeit von Vermittlern wie Banken oder Regierungen zu ermöglichen.
Sie sollten wissen, dass Bitcoin-Transaktionen in einem öffentlichen Hauptbuch, der sogenannten Blockchain, aufgezeichnet werden. Alle Coins werden durch einen Prozess namens Mining generiert.
Wenn Sie sich nun über den Bitcoin-Preis wundern, beachten Sie, dass er ständig schwankt. Im Jahr 2024 liegt der Durchschnittspreis von Bitcoin bei etwa 95.392,30 US-Dollar. Dies entspricht einem deutlichen Anstieg von 124,32 % gegenüber dem Wert vor einem Jahr, der bei 42.524,73 US-Dollar lag.
Ethereum (ETH)
Ethereum wurde 2015 von Vitalik Buterin und anderen eingeführt. Es erweiterte die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie über Währungstransaktionen hinaus. Im Wesentlichen dient es als dezentrale Plattform für Entwickler zum Erstellen und Bereitstellen von Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (DApps) .
Ether (ETH) ist die native Kryptowährung des Ethereum-Netzwerks, die zur Durchführung von Transaktionen und Ausführung von Smart Contracts verwendet wird.
Es ist erwähnenswert, dass Ethereum (ETH) derzeit bei etwa 3.363,32 US-Dollar liegt und eine Marktkapitalisierung von 405,5 Milliarden US-Dollar aufweist. Vor einem Jahr lag sein Wert lediglich bei 2.231,10 US-Dollar.
Tether (USDT)
Tether (USDT) ist eine Stablecoin, die 2014 eingeführt wurde. Sie weist ein Verhältnis von 1:1 zum US-Dollar auf. Diese Stabilität ist für Händler interessant, die die Volatilität ihrer Kryptowährungstransaktionen minimieren möchten.
Es ist erwähnenswert, dass Tether am 22. Juli 2023 die drittgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung war. Die Marktkapitalisierung lag bei 83,8 Milliarden US-Dollar, wobei jeder Token 1,00 US-Dollar wert war. Der Token-Wert ist auch 2024 unverändert.
Ripple (XRP)
Ripple ist ein digitales Zahlungsprotokoll und eine Kryptowährung. Es wurde 2012 entwickelt, um grenzüberschreitende Zahlungen für Finanzinstitute zu vereinfachen. Interessanterweise konzentriert sich Ripple auf die Ermöglichung schneller und kostengünstiger internationaler Geldtransfers.
Im Grunde basiert es auf einem Konsens-Ledger, das nicht auf Mining basiert. Stattdessen nutzt es ein Netzwerk von Validierungsservern, um Transaktionen schnell und effizient zu bestätigen.
Sie sollten wissen, dass der Preis von Ripple (XRP) im Jahr 2024 bei 2,17 $ liegt. Es wird mit Schwankungen gerechnet, behalten Sie daher das XRP-Preisdiagramm im Auge.
Litecoin (LTC)
Litecoin wird oft als das „Silber“ zum „Gold“ von Bitcoin bezeichnet. Es wurde 2011 entwickelt, um einige der Einschränkungen von Bitcoin zu beheben. Es sollte schnellere Transaktionsbestätigungszeiten und einen anderen Hashing-Algorithmus ( Scrypt ) bieten.
Interessant ist, dass Litecoin ähnlich wie Bitcoin über ein dezentrales Netzwerk läuft. Die Transaktionen werden in einem öffentlichen Hauptbuch erfasst und von Minern validiert.
Die niedrigeren Transaktionsgebühren und die schnellere Blockgenerierungszeit haben es jedenfalls zu einer beliebten Alternative für alltägliche Transaktionen und Mikrozahlungen gemacht.
Derzeit, im Jahr 2024, liegt der LTC-Preis bei 104,15 US-Dollar. Da der Wert volatil ist, empfehlen wir Ihnen, den Preis im Auge zu behalten.
Wie funktioniert Kryptowährung?
Nun zum Kernpunkt. Kryptowährungen wie Bitcoin basieren auf einem dezentralen Netzwerk namens Blockchain. So funktioniert es:
- Zunächst werden neue Kryptowährungseinheiten durch einen Prozess namens Mining erstellt. Man kann es sich wie das Lösen von Rätseln mit extrem leistungsstarken Computern vorstellen. Dieser Prozess verifiziert und fügt Transaktionen zur Blockchain hinzu.
- Wenn Sie eine Transaktion durchführen möchten, erstellen Sie mit Ihrem privaten Schlüssel eine digitale Signatur. Diese Signatur ist sozusagen Ihr Gütesiegel und wird an das Netzwerk gesendet.
- Die Miner prüfen dann, ob Ihre Transaktion legitim ist. Sie stellen sicher, dass Sie über ausreichend Guthaben verfügen und nicht versuchen, dasselbe Geld zweimal auszugeben.
- Gültige Kryptotransaktionen werden in Blöcken gebündelt. Jeder Block enthält Informationen zum vorherigen, wodurch eine Kette entsteht. Genau deshalb heißt es Blockchain.
- Sobald eine Transaktion in einem Block enthalten ist und der Kette hinzugefügt wurde, gilt sie als bestätigt. Jeder neue Block macht die Transaktion noch sicherer und dauerhafter.
Bedenken Sie, dass alle Miner darum konkurrieren, das Rätsel des nächsten Blocks zu lösen. Wer es zuerst knackt, darf den Block zur Kette hinzufügen und erhält als Belohnung neue Kryptowährung. Nehmen wir an, Sie sind erfolgreich. Sobald Ihr Block hinzugefügt wurde, prüft und stimmt jeder im Netzwerk dem neuen Block zu. Auf diese Weise haben alle Händler die gleichen Informationen. Somit kann niemand das System betrügen.
Es ist erwähnenswert, dass die Blockchain wie ein großes, gemeinsames öffentliches Hauptbuch funktioniert, in dem alle Transaktionen aufgezeichnet werden. Sie ist auf viele Computer verteilt und daher absolut sicher.
Denken Sie daran, dass Sie Ihre Kryptowährung in einer digitalen Geldbörse aufbewahren. Diese hat eine öffentliche Adresse, ähnlich wie Ihr Postfach. Genau dorthin können andere Händler Ihnen Geld senden. Sie benötigen Ihren privaten Schlüssel, um auf Ihr Geld zuzugreifen und es auszugeben. Sie benötigen keine Banken oder Zwischenhändler, wenn Sie das Geld direkt an jemand anderen senden möchten. Es ist schnell, günstig und funktioniert weltweit.
Wie fange ich mit Kryptowährungen an?
Es wird empfohlen, sich vor dem Einstieg gründlich mit der Verwendung und den Auswirkungen von Kryptowährungen vertraut zu machen. Wenn Sie nun alles verstanden haben und bereit sind zu investieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Melden Sie sich bei einer seriösen Kryptowährungsbörse wie Coinbase oder Binance an. Es empfiehlt sich, Börsen mit einem guten Ruf in puncto Sicherheit und Kundensupport zu nutzen.
- Zahlen Sie Geld von Ihrem Bankkonto oder Ihrer Kreditkarte sorgfältig auf Ihr Börsenkonto ein. Verwenden Sie am besten eine sichere Zahlungsmethode mit aktivierter Zwei-Faktor-Authentifizierung.
- Es empfiehlt sich, mit kleinen Investitionen zu beginnen. Sie sollten Ihre Anlagen auch auf verschiedene Kryptowährungen und Anlageklassen verteilen.
- Stellen Sie beim Handel mit Kryptowährungen an der Börse unbedingt Preisalarme ein, um ein besseres Timing zu gewährleisten.
- Übertragen Sie Ihre gekauften Kryptowährungen für zusätzliche Sicherheit in Ihr persönliches Wallet. Überprüfen Sie die Wallet-Adresse sorgfältig, bevor Sie die Überweisung einleiten.
- Bleiben Sie über Markttrends, regulatorische Änderungen und bewährte Sicherheitspraktiken auf dem Laufenden.
- Seien Sie stets vorsichtig bei Betrug und übermäßig spekulativen Investitionen. Stellen Sie sicher, dass Sie gründlich recherchieren, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
Relevante Lektüre: Was ist ein CEX in Krypto und wie funktioniert es?
Letzte Worte
Sie können die Funktionsweise von Kryptowährungen besser verstehen, wenn Sie sich mit einigen wichtigen Aspekten vertraut machen. Machen Sie sich unbedingt mit Blockchain, Kryptografie, Wallets, Dezentralisierung, Konsensmechanismen, Mining, Token, Smart Contracts, Volatilität, Börsen, Wallet-Sicherheit, Regulierung und Risiken vertraut. All dies sind grundlegende Elemente des Kryptowährungs-Ökosystems.
Sobald Sie alles verstanden haben, sind Sie bereit, die Welt des Krypto-Handels zu erkunden. Vergessen Sie nicht, sich nebenbei effektive Handelstipps zu holen.