Was ist ein DEX (Decentralized Exchange) in Krypto?

Inhaltsverzeichnis

Dezentrale Börsen (DEXs) ermöglichen den direkten Handel mit Kryptowährungen. Keine zentrale Behörde kontrolliert den Prozess. Sie halten stets die Schlüssel zu Ihren Vermögenswerten. Diese Plattformen nutzen Blockchain-Technologie, um eine sichere und transparente Handelsumgebung zu schaffen. Smart Contracts führen Transaktionen automatisch aus. Sie machen Zwischenhändler überflüssig, was Transaktionen beschleunigt und Gebühren senkt.

Warum sollten Sie sich für DEXs interessieren? Sie geben Ihnen mehr Kontrolle. Sie sind nicht auf Dritte angewiesen, um Ihr Geld zu verwalten. Dies reduziert das Risiko von Hackerangriffen, die bei zentralisierten Börsen häufig vorkommen. DEXs bieten zudem Privatsphäre. Sie müssen keinen langwierigen Verifizierungsprozess durchlaufen. Möchten Sie dezentrale Finanzen (DeFi) kennenlernen? DEXs sind wichtige Akteure. Sie ermöglichen den Zugriff auf eine Reihe von Diensten, die erlaubnisfrei und transparent sind. Mit dem Wachstum der Kryptowelt nutzen immer mehr Nutzer DEXs.

Sind Sie bereit, einzutauchen und mit dem Handel auf einer dezentralen Plattform zu beginnen?

Hauptmerkmale dezentraler Börsen

Dezentrale Börsen (DEXs) verfügen über mehrere herausragende Funktionen, die sie von zentralisierten Plattformen unterscheiden.

Eines der wichtigsten Merkmale ist die Selbstverwahrung von Geldern . Bei einer DEX kontrollieren Sie Ihr Vermögen, im Gegensatz zu zentralisierten Börsen (CEXs) wie Binance oder Coinbase, wo die Plattform Ihr Geld verwaltet. Laut einem Bericht von CoinGecko aus dem Jahr 2024 bevorzugen über 60 % der Krypto-Nutzer DEXs aus diesem Grund, da sie das Risiko von Geldverlusten durch Börsen-Hacks verringern.

Ein weiteres wichtiges Merkmal ist der erlaubnisfreie Zugriff . Jeder kann an einer DEX handeln, ohne den Know-Your-Customer-Prozess (KYC) durchlaufen zu müssen. Dies ist besonders wertvoll für Nutzer, die Wert auf Datenschutz legen. In einer aktuellen Umfrage von Messari nannten 40 % der Befragten Datenschutz als Hauptgrund für die Nutzung dezentraler Plattformen. DEXs ermöglichen Menschen aus verschiedenen Regionen den barrierefreien Zugang zu Kryptomärkten.

Sie sehen schon – Sicherheit ist ebenfalls ein großes Plus. Da es keine zentrale Autorität gibt, die die Plattform kontrolliert, sind DEXs weniger anfällig für Hackerangriffe. The Block Research berichtete jedoch im Jahr 2024, dass nur 2 % der gesamten Geldverluste im Kryptobereich auf DEXs zurückzuführen waren, verglichen mit 62 % Verlusten bei zentralisierten Börsen durch Hackerangriffe. Dies unterstreicht den Sicherheitsvorteil von DEXs, da Ihre Gelder in Ihrer persönlichen Wallet verbleiben und so das Risiko potenzieller Angriffe minimiert wird.

Darüber hinaus bieten DEXs eine breite Palette an Token-Optionen . Plattformen wie Uniswap und PancakeSwap bieten Zugang zu Tausenden von Kryptowährungen, darunter auch neu eingeführte Token. Ein CoinMarketCap- Bericht aus dem Jahr 2023 zeigte, dass dezentrale Plattformen mehr als 12.000 Assets anbieten – mehr als dreimal so viele wie zentralisierte Börsen.

Schließlich ist die Transaktionsgeschwindigkeit bei DEXs oft höher. Da Transaktionen direkt auf der Blockchain erfolgen, können sie die Verzögerungen umgehen, die bei der zentralen Auftragszusammenführung auftreten. Dune Analytics stellte fest, dass Uniswap, ein beliebter DEX, täglich Transaktionen im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar abwickelt, was seine Effizienz unterstreicht.

Diese Funktionen machen DEXs heute zur bevorzugten Wahl für viele Krypto-Händler. Sind Sie bereit, die Welt der dezentralen Börsen zu erkunden?

Was benötigen Sie zur Verwendung eines DEX?

Dezentrale Börsen (DEXs) bieten Funktionen, die sie von zentralisierten Plattformen unterscheiden. Ein wichtiges Merkmal ist die Selbstverwahrung von Geldern. In einer DEX kontrollieren Sie Ihre Kryptowährung. Kein Dritter hält Ihre Vermögenswerte. Dadurch wird das Risiko von Börsen-Hacks eliminiert. Eine CoinGecko-Studie aus dem Jahr 2024 ergab, dass sich über 60 % der Nutzer aus diesem Grund für DEXs entscheiden. Ein weiterer wichtiger Vorteil ist der erlaubnisfreie Zugriff. Jeder kann eine DEX nutzen, ohne KYC-Verfahren durchlaufen zu müssen . Viele Händler bevorzugen diese Privatsphäre. Die Messari-Umfrage aus dem Jahr 2023 ergab, dass 40 % der Nutzer bei der Wahl einer Plattform Wert auf Datenschutz legen.

Sicherheit ist ein weiteres herausragendes Merkmal. Da DEXs keine zentrale Autorität haben, sind sie weniger Hackerangriffen ausgesetzt. The Block Research berichtete 2024, dass nur 2 % der Gelder durch DEX-Hacks verloren gingen. Im Gegensatz dazu gingen bei zentralisierten Börsen 62 % der Gelder verloren. DEXs bieten zudem Zugang zu einer breiten Palette von Token. Uniswap und PancakeSwap listen Tausende von Kryptowährungen. CoinMarketCap gab 2023 an, dass DEXs über 12.000 Assets anbieten. Diese Zahl ist deutlich höher als bei zentralisierten Plattformen.

Auch die Transaktionsgeschwindigkeit ist bei DEXs höher. On-Chain-Transaktionen eliminieren Verzögerungen bei der Auftragsvergabe. Dune Analytics veröffentlichte Daten, die zeigen, dass Uniswap täglich Transaktionen im Wert von über 1 Milliarde US-Dollar verarbeitet, was die Effizienz von DEXs zeigt. Diese Eigenschaften machen DEXs für viele Krypto-Händler attraktiv. Würden Sie für Ihren nächsten Handel eine DEX in Betracht ziehen?

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung eines DEX

Wenn Sie eine dezentrale Börse (DEX) verwenden, ist es ganz einfach. Folgen Sie einfach diesen Schritten:

Schritt 1: Wählen Sie Ihre DEX.
Wählen Sie eine DEX, um mit dem Handel zu beginnen. Uniswap ist die größte DEX und kontrolliert über 50 % des Marktanteils (CoinMarketCap). PancakeSwap, bekannt für niedrigere Gebühren, läuft auf der Binance Smart Chain. Wählen Sie eine DEX entsprechend Ihren Bedürfnissen.

Schritt 2: Richten Sie ein Wallet ein.
Sie benötigen ein Wallet, um an einer DEX zu handeln. MetaMask und Trust Wallet sind zwei beliebte Optionen. MetaMask unterstützt über 30 Millionen Nutzer (Quelle: MetaMask), während Trust Wallet mehr als 10 Millionen Token unterstützt (Quelle: Trust Wallet). Installieren Sie ein Wallet und sichern Sie Ihre Wiederherstellungsphrase.

Schritt 3: Einzahlung:
Zahlen Sie jetzt Kryptowährungen in Ihr Wallet ein. Sie können Kryptowährungen direkt kaufen oder von einer zentralen Börse (CEX) transferieren. Trust Wallet bietet eine einfache Möglichkeit, Kryptowährungen mit Debitkarten oder Peer-to-Peer-Verfahren zu kaufen. Stellen Sie sicher, dass Ihr Guthaben mit der gewünschten DEX kompatibel ist.

Schritt 4: Verbinden Sie Ihr Wallet
. Verbinden Sie Ihr Wallet mit der DEX. Normalerweise erscheint auf der Startseite ein Button „Wallet verbinden“. MetaMask und Trust Wallet sind die kompatibelsten Optionen. MetaMask lässt sich in über 3.000 dezentrale Apps integrieren (Quelle: MetaMask). Es funktioniert nahtlos und schnell.

Schritt 5: Paar wählen und Parameter festlegen.
Wählen Sie das Paar, das Sie handeln möchten, z. B. Bitcoin zu Ethereum. DEXs wie Uniswap unterstützen Tausende von Handelspaaren, darunter einzigartige Token. Die DEX zeigt den aktuellen Wechselkurs und die Gebühren an. Passen Sie gegebenenfalls die Slippage-Toleranz an. Slippage kann variieren, insbesondere in volatilen Märkten.

Schritt 6: Ausführen des Handels.
Bestätigen Sie den Handel, sobald alles gut aussieht. DEXs nutzen Smart Contracts, um Swaps automatisch auszuführen. Uniswap beispielsweise verarbeitet täglich Milliarden von Transaktionen und ist damit eine der Top-Plattformen (Uniswap Analytics). Die Transaktion erfolgt nahezu augenblicklich.

Schritt 7: Überprüfen Sie Ihr Wallet
. Überprüfen Sie nach dem Handel Ihr Wallet. Die neuen Token werden in Ihrem Guthaben angezeigt. DEX-Transaktionen werden in der Blockchain aufgezeichnet. Sie können sie einfach mit einem Blockchain-Explorer verfolgen. Beachten Sie, dass die Geschwindigkeit der Transaktionen von den Netzwerkbedingungen abhängt.

Jetzt wissen Sie, wie man eine DEX nutzt. Sind Sie bereit, dezentrale Finanzen zu erkunden? DEXs verzeichneten 2024 einen Anstieg des Handelsvolumens um 40 % (DeFi Pulse). Werden Sie dem Trend folgen?

Erweiterte DEX-Funktionen, die Sie kennen sollten

Dezentrale Börsen (DEXs) bieten viele Funktionen, die die Handelseffizienz verbessern. Zweifellos hilft Ihnen das Verständnis dieser Funktionen, bessere Entscheidungen zu treffen.

  • Liquiditätspools
    sind unerlässlich. Sie ermöglichen Nutzern den Handel mit Vermögenswerten ohne Orderbuch. Stattdessen hinterlegen Liquiditätsanbieter Token in einen Pool. Im Gegenzug erhalten sie einen Teil der Gebühren. Dieses System gewährleistet Liquidität auch für kleinere Handelspaare. Die Liquidität von Uniswap übersteigt 2,3 Milliarden US-Dollar, was den Handel reibungsloser macht (Quelle: Uniswap).
  • Automatisierte Market Maker (AMMs)
    ersetzen traditionelle Orderbücher. Sie nutzen Smart Contracts, um Preise basierend auf Angebot und Nachfrage festzulegen. Käufer und Verkäufer müssen nicht manuell zusammengeführt werden. Uniswap beispielsweise nutzt AMMs und verarbeitet täglich Handelsgeschäfte im Wert von über 1,3 Milliarden US-Dollar (Quelle: DeFi Pulse). Das System gewährleistet kontinuierlichen Handel ohne Zwischenhändler.
  • Yield Farming
    ermöglicht es Ihnen, für die Bereitstellung von Liquidität Belohnungen zu erhalten. Plattformen wie PancakeSwap bieten hohe Renditen. Tatsächlich können die Yield-Farming-Möglichkeiten von PancakeSwap jährlich über 100 % erreichen (Quelle: PancakeSwap). Wenn Sie teilnehmen möchten, können Sie Liquidität einbringen und zusätzliche Belohnungen erhalten.
  • Staking
    : Staking sperrt Ihre Token an eine DEX, um deren Netzwerk zu unterstützen. Sie erhalten Belohnungen für Ihren Beitrag zur Netzwerksicherung. SushiSwap ist ein Beispiel für eine Plattform, die Staking anbietet. Die Staking-Renditen auf SushiSwap können zwischen 10 % und 30 % pro Jahr liegen (Quelle: Staking-Belohnungen). Dies trägt auch dazu bei, die Dezentralität der DEX zu erhalten.
  • Token-Swaps
    ermöglichen den direkten Austausch von Kryptowährungen. Sie benötigen keine zentralen Vermittler. Plattformen wie Uniswap und Sushiswap bieten diese Funktion. Im Jahr 2023 wickelte Uniswap Handelsgeschäfte im Wert von über 1,8 Billionen US-Dollar ab (Quelle: Dune Analytics). Das macht den Handel schneller und privater.
  • Governance-Token:
    Mit Governance-Token können Nutzer über Plattformänderungen abstimmen. Inhaber können Entscheidungen wie Gebührenstrukturen und Funktionen beeinflussen. Der UNI-Token von Uniswap ist ein Paradebeispiel. Im Jahr 2023 stimmten UNI-Inhaber über wichtige Änderungen an Uniswap ab (Quelle: Uniswap Governance). Dadurch bleiben DEXs dezentralisiert.
  • Cross-Chain-Kompatibilität:
    Cross-Chain-Kompatibilität ermöglicht den Handel über verschiedene Blockchains hinweg. Thorchain ermöglicht dies für Bitcoin, Ethereum und Litecoin. Das tägliche Handelsvolumen von Thorchain überstieg 2023 die Marke von 10 Millionen US-Dollar (Quelle: Thorchain). Diese Funktion erleichtert den Handel über verschiedene Netzwerke hinweg.
  • 2-Lösungen
    verbessern die Skalierbarkeit. Sie verarbeiten Transaktionen außerhalb der Haupt-Blockchain. Dies reduziert Staus und senkt die Gasgebühren. Uniswap nutzt beispielsweise Lösungen wie Optimism und Arbitrum. Layer-2-Netzwerke verarbeiteten im Jahr 2024 einen Gesamtwert von über 25 Milliarden US-Dollar (Quelle: L2beat). Das macht DEXs schneller und günstiger in der Nutzung.

Diese erweiterten Funktionen machen DEXs effizienter und bieten Händlern ein besseres Erlebnis. Möchten Sie sie ausprobieren? Jetzt können Sie all diese Optionen auf verschiedenen Plattformen erkunden.

Sicherheitstipps bei der Verwendung von DEXs

Dezentrale Börsen (DEXs) bieten Freiheit, bergen aber auch Risiken. Wenn Sie Sicherheitstipps befolgen, können Sie Ihr Geld schützen.

Verwenden Sie Hardware-Wallets.
Sie sehen schon: Wenn Sie Ihre Kryptowährungen in Hardware-Wallets speichern, bleiben Ihre Schlüssel offline. Geräte wie Ledger und Trezor bieten zusätzlichen Schutz. Laut CipherTrace wurden 2023 durch Hackerangriffe über 1,5 Milliarden US-Dollar von zentralisierten Börsen gestohlen (Quelle: CipherTrace). Hardware-Wallets verringern das Risiko, Ihr Vermögen bei solchen Angriffen zu verlieren.

Vorsicht vor Phishing
! Phishing-Betrug ist weit verbreitet. Betrüger versenden gefälschte Links, um Ihre privaten Schlüssel zu stehlen. Laut Crypto Aware waren 2022 30 % aller Krypto-Betrügereien auf Phishing zurückzuführen (Quelle: Crypto Aware). Überprüfen Sie URLs sorgfältig. Klicken Sie nicht auf verdächtige Links. Verwenden Sie einen Passwort-Manager, um sich vor betrügerischen Websites zu schützen.

Überprüfen Sie Smart-Contract-Audits.
Mängel in Smart Contracts können zu erheblichen Verlusten führen. DeFiLlama berichtete, dass fehlerhafte Smart Contracts im Jahr 2023 Verluste von über 1 Milliarde US-Dollar verursachten (Quelle: DeFiLlama). Stellen Sie vor dem Handel sicher, dass der Smart Contract der DEX geprüft wurde. Achten Sie auf Audits von vertrauenswürdigen Firmen wie Certik und Quantstamp, um die Sicherheit zu gewährleisten.

Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA).
Die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) bietet zusätzliche Sicherheit. Google hat herausgefunden, dass 2FA 90 % aller Hackerangriffe verhindern kann (Quelle: Google). Aktivieren Sie 2FA für Ihre DEX-Konten. Diese Funktion fügt einen Code hinzu, den Sie zusätzlich zu Ihrem Passwort eingeben müssen. So schützen Sie Ihr Guthaben vor unbefugtem Zugriff.

Vermeiden Sie nicht verifizierte Token
. Nicht verifizierte Token sind riskant. Im Jahr 2022 verursachten Rug Pulls Kryptoverluste in Höhe von 2,8 Milliarden US-Dollar (Quelle: CoinGecko). Überprüfen Sie vor dem Handel immer die Vertragsadresse des Tokens. Nutzen Sie Plattformen wie CoinMarketCap zur Verifizierung des Tokens. Halten Sie sich an etablierte Token mit einem soliden Ruf, um das Risiko zu minimieren.

Slippage-Toleranz festlegen.
Slippage kann zu unerwarteten Preisunterschieden führen. DEXs wie Uniswap ermöglichen die Festlegung einer Slippage-Toleranz. Bei Marktvolatilität kann Slippage jedoch zu Preisschwankungen führen. Uniswap empfiehlt eine Slippage-Toleranz zwischen 0,1 % und 5 % (Quelle: Uniswap). Passen Sie Ihre Einstellungen an die Marktbedingungen an, um unerwünschte Verluste zu vermeiden.

Bleiben Sie über Plattformänderungen auf dem Laufenden
. DEX-Plattformen veröffentlichen regelmäßig Updates. Im Jahr 2023 verbesserte Uniswap seine Sicherheitsfunktionen und fügte neue Handelsoptionen hinzu (Quelle: Uniswap). Bleiben Sie über diese Änderungen informiert. Abonnieren Sie offizielle Newsletter oder folgen Sie DEX-Plattformen in den sozialen Medien, um auf dem Laufenden zu bleiben.

Begrenzen Sie das Engagement bei neuen DEXs.
Neue DEXs mögen spannend erscheinen, bergen aber höhere Risiken. DeFi Pulse berichtete, dass neue DEXs 5 % des gesamten Handelsvolumens ausmachten, aber für 10 % der Sicherheitsverletzungen im Jahr 2023 verantwortlich waren (Quelle: DeFi Pulse). Bleiben Sie bei vertrauenswürdigen, etablierten Plattformen wie Uniswap und SushiSwap, um unnötige Risiken zu vermeiden.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie bei der Nutzung von DEXs sicher sein. Schützen Sie Ihr Geld durch die Verwendung von Hardware-Wallets, die Überprüfung von Audits und die Aktivierung zusätzlicher Sicherheitsfunktionen wie 2FA. Seien Sie vorsichtig und überprüfen Sie vor dem Handel stets die Token-Informationen.

Vor- und Nachteile der Verwendung von DEXs

VorteileNachteile
DEXs geben Ihnen die vollständige Kontrolle über Ihr Vermögen. Kein Dritter hält Ihr Geld.Wenn Sie auf ein Problem stoßen, kann der Kundensupport eingeschränkt oder überhaupt nicht vorhanden sein.
Die meisten DEXs erfordern keine persönlichen Daten, sodass Ihre Privatsphäre gewahrt bleibt.DEXs verfügen im Vergleich zu zentralisierten Börsen möglicherweise über eine geringere Liquidität, was zu Slippage führt.
Ihre privaten Schlüssel bleiben unter Ihrer Kontrolle, wodurch das Risiko von Hacks verringert wird.Neue Benutzer haben möglicherweise Schwierigkeiten mit den eher technischen Aspekten der Verwendung von DEXs.
Keine zentrale Behörde kontrolliert Ihren Handel. Dies reduziert das Risiko von Zensur oder Einschränkungen.DEXs bieten möglicherweise nicht alle Token an, die zentralisierte Börsen anbieten, was Ihre Handelsoptionen einschränkt.
DEXs haben im Allgemeinen niedrigere Transaktionsgebühren als zentralisierte Plattformen.Fehler oder Schwachstellen in Smart Contracts können Ihr Geld potenziellen Risiken aussetzen.
Jeder kann von überall auf der Welt ohne geografische Einschränkungen auf einen DEX zugreifen.Aufgrund einer Netzwerküberlastung kann es bei DEXs zu langsameren Transaktionsgeschwindigkeiten kommen.
Alle Transaktionen auf einem DEX sind öffentlich auf der Blockchain verfügbar, was vollständige Transparenz gewährleistet.Im Vergleich zu zentralisierten Börsen kann es für Sie schwieriger sein, Fiat-Währungen bei einer DEX einzuzahlen oder abzuheben.

Herausforderungen und Risiken bei der Verwendung eines DEX

Herausforderungen und Risiken bei der Verwendung eines DEX

Sicherheitsbedenken

Sicherheitsrisiken sind ein erhebliches Problem bei der Nutzung von DEXs. Hacker nutzen Schwachstellen aus und stehlen so Token. Studien zeigen, dass im vergangenen Jahr Token im Wert von über 3,88 Millionen US-Dollar von dezentralen Börsen gestohlen wurden. Wie können Sie sich vor diesen Risiken schützen? Stellen Sie stets sicher, dass Sie sichere und vertrauenswürdige Plattformen verwenden. Geben Sie Ihre privaten Schlüssel nicht weiter und nutzen Sie für zusätzlichen Schutz Hardware-Wallets.

Liquiditätsprobleme

Die Liquidität auf DEXs kann gering sein. Manchmal ist es schwierig, große Transaktionen durchzuführen, ohne den Marktpreis zu beeinflussen. Studien zeigen, dass eine kleine Anzahl von Liquiditätsanbietern den Großteil der Liquidität auf diesen Plattformen kontrolliert. Infolgedessen können die Preise volatil sein, insbesondere in weniger liquiden Märkten. Bei einigen Transaktionen kann es zu höheren Slippages kommen. Wäre es nicht frustrierend, zu handeln, ohne den Endpreis zu kennen? Prüfen Sie vor Transaktionen immer die Liquidität.

Regulatorische Unsicherheit

Die regulatorische Landschaft für DEXs entwickelt sich noch. Regierungen weltweit arbeiten an der Schaffung von Rahmenbedingungen für dezentrale Finanzen (DeFi). Sie könnten jederzeit mit Einschränkungen oder neuen Vorschriften konfrontiert werden. Sind Sie auf Änderungen vorbereitet, die den Betrieb von DEXs beeinträchtigen könnten? Bleiben Sie über mögliche regulatorische Änderungen informiert, um Ihre Investitionen zu schützen.

Diese Risiken sind real, aber Vorsicht kann helfen, sie zu minimieren. Bleiben Sie aufmerksam, und Sie werden DEXs reibungsloser nutzen können.

Die Zukunft von DEXs und DeFi

Die Zukunft dezentraler Börsen (DEXs) und dezentraler Finanzen (DeFi) sieht rosig aus. DeFi-Protokolle haben in den letzten Jahren rasant zugenommen. Laut DefiLlama überstieg der in DeFi gesperrte Gesamtwert (TVL) im Jahr 2024 100 Milliarden US-Dollar. Dieses Wachstum zeigt, dass immer mehr Menschen dezentralen Plattformen vertrauen. Skalierbarkeit wird für die Zukunft von DEXs eine Schlüsselrolle spielen. Ethereums Layer-2-Lösungen wie Optimism und Arbitrum haben bereits die Transaktionsgeschwindigkeit verbessert und die Gebühren gesenkt. Laut ConsenSys könnte Ethereum Layer-2 bis 2025 über 100.000 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten. Höhere Transaktionsgeschwindigkeiten werden DEXs für Nutzer attraktiver machen.

DEXs erobern einen immer größeren Anteil am Kryptomarkt. Laut CoinGecko machten dezentrale Börsen im ersten Quartal 2024 19 % des weltweiten Krypto-Handelsvolumens aus. Die wachsende Präferenz für Datenschutz und Sicherheit bei DEXs könnte dazu führen, dass sie zentralisierte Börsen (CEXs) letztendlich überholen. Das institutionelle Interesse an DeFi nimmt zu. Ein PwC-Bericht zeigt, dass 50 % der institutionellen Anleger im Jahr 2024 DeFi-Lösungen prüfen. Dies könnte DeFi und DEXs in die traditionelle Finanzwelt bringen. Solche Entwicklungen könnten auch zu einer verstärkten Akzeptanz dezentraler Plattformen führen.

Regulierungen werden die Zukunft von DEXs beeinflussen. Regierungen, darunter die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission), konzentrieren sich auf DeFi. Der Umgang der Regulierungsbehörden mit diesen Plattformen wird sich auf ihre Akzeptanzrate auswirken. Mit fortschreitender Innovation könnte das dezentrale Finanzwesen trotz regulatorischer Herausforderungen weiter wachsen. Mit der Weiterentwicklung des DeFi-Bereichs werden auch DEXs innovativ bleiben. Sie werden neue Funktionen und Dienste anbieten, die die Sicherheit verbessern und Gebühren senken. Laut Deloitte könnte das dezentrale Finanzwesen das traditionelle Finanzwesen in den nächsten 5–10 Jahren revolutionieren. Können Sie sich eine Welt vorstellen, in der DEXs zum wichtigsten Austauschmedium für Werte werden?

Abschluss

Dezentrale Börsen (DEXs) bieten Ihnen mehr Kontrolle und Privatsphäre bei Ihren Krypto-Trades. Sie können direkt aus Ihrem Wallet handeln, ohne auf Zwischenhändler angewiesen zu sein. DEXs bieten mehr Sicherheit, da Sie Ihre Vermögenswerte selbst verwalten. Herausforderungen wie Liquidität und Skalierbarkeit bleiben jedoch bestehen. Diese Probleme könnten sich mit dem technologischen Fortschritt verbessern. DEXs sind jedoch bereits eine beliebte Wahl für Krypto-Händler.

Mit dem Wachstum des dezentralen Finanzwesens (DeFi) werden DEXs eine immer größere Rolle spielen. Sie haben das Potenzial, die Zukunft des Finanzwesens neu zu gestalten. Sind Sie bereit, diesen Wandel mitzugestalten? Die Zukunft des Handels ist dezentralisiert, und DEXs sind dabei führend.

Abonnieren, um auf dem Laufenden zu bleiben

['related_posts']