Kryptowährungsmärkte sind für ihre Volatilität bekannt und bieten nicht nur bei steigenden, sondern auch bei fallenden Kursen Gewinnchancen. Dieser Leitfaden untersucht das Konzept des Leerverkaufs von Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum, die verfügbaren Methoden und die damit verbundenen Risiken.
Was ist Krypto-Shorting?
Krypto-Shorting (oder Leerverkauf) ist eine Handelsstrategie, bei der Sie versuchen, vom Preisverfall einer Kryptowährung zu profitieren. Im Wesentlichen leihen Sie sich eine Kryptowährung und verkaufen sie zum aktuellen Marktpreis, mit der Absicht, sie später zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen und dem Kreditgeber zurückzugeben. Die Preisdifferenz bleibt als Gewinn.
Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Funktionsweise:
- Kryptowährung leihen : Über eine Plattform oder Börse leihen Sie sich einen bestimmten Betrag einer Kryptowährung (z. B. Bitcoin) von einem Kreditgeber.
- Zum aktuellen Marktpreis verkaufen : Verkaufen Sie die geliehene Kryptowährung sofort zum aktuellen Marktpreis.
- Warten Sie, bis der Preis fällt : Sie gehen davon aus, dass der Preis der Kryptowährung in Zukunft sinken wird.
- Zu einem niedrigeren Preis zurückkaufen : Sobald der Preis fällt, kaufen Sie die gleiche Menge an Kryptowährung, die Sie ursprünglich verkauft haben.
- Geben Sie den geliehenen Betrag zurück : Geben Sie die geliehene Kryptowährung nach dem Rückkauf an den Kreditgeber zurück.
- Behalten Sie den Gewinn : Die Differenz zwischen Verkaufspreis und Rückkaufpreis (abzüglich Gebühren) ist Ihr Gewinn.
Beispiel:
- Sie leihen sich 1 Bitcoin, wenn sein Preis 30.000 $ beträgt.
- Verkaufen Sie die geliehenen Bitcoins für 30.000 $.
- Der Bitcoin-Preis fällt auf 25.000 Dollar.
- Sie kaufen 1 Bitcoin für 25.000 $ zurück und geben es dem Kreditgeber zurück.
- Ihr Gewinn beträgt 30.000 $ – 25.000 $ = 5.000 $ (ohne Gebühren und Zinsen).
Warum sollten Sie Kryptowährungen leerverkaufen?
Das Leerverkaufen von Kryptowährungen kann aus verschiedenen Gründen ein strategischer Schritt sein. Hier sind die wichtigsten Gründe:
- Profitieren Sie von fallenden Kursen: Das Hauptziel von Leerverkäufen ist es, von fallenden Kursen zu profitieren. Dies ist besonders attraktiv bei rückläufigen Markttrends oder wenn überbewertete Vermögenswerte vor einer Korrektur stehen.
- Absicherung gegen bestehende Anlagen: Leerverkäufe können zum Schutz Ihres Portfolios beitragen. Wenn Sie Long-Positionen in Kryptowährungen (z. B. Bitcoin oder Ethereum) halten und kurzfristige Verluste erwarten, können Leerverkäufe derselben oder verwandter Vermögenswerte potenzielle Verluste ausgleichen.
- Marktvolatilität ausnutzen: Kryptowährungen sind bekanntermaßen volatil. Händler gehen bei starken Kursrückgängen aufgrund von Nachrichtenereignissen, Regulierungen oder Marktveränderungen oft leer aus und nutzen so plötzliche Preisschwankungen aus.
- Spekulation auf die Marktstimmung: Manche Händler verkaufen Kryptowährungen leer, um sich auf Markttrends oder allgemeinere wirtschaftliche Faktoren zu konzentrieren, die ihrer Meinung nach die Preise nach unten treiben werden.
- Nutzen Sie die Chancen eines Bärenmarktes: In einem länger anhaltenden Bärenmarkt können Leerverkäufe eine Möglichkeit sein, Gewinne zu erzielen, selbst wenn der Gesamtmarkt nachlässt, und so einen allgemein negativen Trend in eine profitable Gelegenheit verwandeln.
- Überbewertete Vermögenswerte ausnutzen: Wenn eine Kryptowährung überbewertet oder grundsätzlich schwach erscheint (z. B. aufgrund schlechter Entwicklung oder Sicherheitsmängel), können Händler durch Leerverkäufe von der unvermeidlichen Marktkorrektur profitieren.
- Reagieren Sie auf negative Nachrichten: Kryptowährungen reagieren oft scharf auf negative Nachrichten, wie etwa regulatorische Maßnahmen oder Sicherheitsverletzungen. Durch Leerverkäufe können Händler von diesen durch externe Ereignisse ausgelösten Preisrückgängen profitieren.
Leerverkäufe sind eine wirkungsvolle Strategie, erfordern jedoch ein solides Verständnis der Marktdynamik, ein wirksames Risikomanagement und die Fähigkeit, mit erheblichen Risiken und potenziellen Verlusten umzugehen.
Methoden zum Leerverkaufen von Kryptowährungen
Es gibt verschiedene Methoden, Kryptowährungen zu shorten. Jede Methode eignet sich für unterschiedliche Erfahrungsstufen und Risikobereitschaften. Hier ist eine Übersicht der gängigsten Ansätze:
1. Krypto-Margin-Handel
Margin-Trading ermöglicht Ihnen, Kapital zu leihen, um Ihre potenziellen Renditen zu steigern. Durch den Einsatz von Hebeln können Händler größere Positionen eröffnen, als ihr Kapital allein erlauben würde.
- Plattformen : Binance, Bybit, Kraken
- So funktioniert es : Leihen Sie sich Geld, um Ihr Handelsvolumen zu erhöhen. Gewinne werden dadurch erhöht, Verluste jedoch auch.
- Risiken : Der Hebel kann sowohl Gewinne als auch Verluste vergrößern. Ein Margin Call erfolgt, wenn sich der Markt gegen Ihre Position entwickelt und Sie möglicherweise zusätzliches Kapital benötigen.
2. Terminkontrakte
Futures sind Vereinbarungen zum Kauf oder Verkauf einer Kryptowährung zu einem festgelegten Preis an einem bestimmten Datum. Sie ermöglichen es Händlern, sowohl von steigenden als auch von fallenden Preisen zu profitieren.
- Plattformen : Binance Futures, CME Group, Deribit
- So funktioniert es : Verkaufen Sie einen Terminkontrakt zu einem höheren Preis und kaufen Sie ihn zu einem niedrigeren Preis zurück, um vom Rückgang zu profitieren.
- Schlüsselkonzepte : Hebelwirkung, Ablaufdaten und anfängliche Marge sind beim Handel mit Futures von entscheidender Bedeutung.
3. Optionshandel
Optionen sind Verträge, die Ihnen das Recht (aber nicht die Verpflichtung) einräumen, eine Kryptowährung zu einem festgelegten Preis vor einem festgelegten Ablaufdatum zu kaufen oder zu verkaufen. Put-Optionen werden typischerweise zum Shorten von Kryptowährungen verwendet.
- Plattformen : LedgerX, Deribit, FTX
- So funktioniert es : Eine Put-Option steigt im Wert, wenn der Preis der zugrunde liegenden Kryptowährung fällt, sodass Sie von Preisrückgängen profitieren können.
4. Differenzkontrakte (CFDs)
Mit CFDs können Sie auf die Preisbewegungen von Kryptowährungen spekulieren, ohne den eigentlichen Vermögenswert zu besitzen.
- Plattformen : eToro, Plus500
- So funktioniert es : Schließen Sie einen Vertrag ab, um die Differenz zwischen dem aktuellen und dem zukünftigen Preis eines Krypto-Assets zu zahlen. Gewinne oder Verluste hängen von der Preisentwicklung ab.
- Risiken : Hohe Gebühren und regulatorische Beschränkungen in einigen Regionen. CFDs bieten Hebelwirkung, erhöhen aber das Risiko.
5. Prognosemärkte
Prognosemärkte ermöglichen es Händlern, ohne komplexe Setups auf zukünftige Ergebnisse, wie beispielsweise Preisbewegungen von Kryptowährungen, zu wetten.
- Plattformen : Augur, Polymarket
- So funktioniert es : Händler spekulieren auf die Wahrscheinlichkeit bestimmter Ereignisse, beispielsweise Preisrückgänge. Wenn Ihre Vorhersage stimmt, können Sie profitieren.
- Anwendungsfall : Eine einfachere Option zum Leerverkaufen ohne Margin-Konten oder Derivate.
Wie wählt man eine Shorting-Methode aus?
Berücksichtigen Sie bei der Wahl einer Shorting-Methode Ihre Risikobereitschaft, Ihr Erfahrungsniveau, Ihre Handelsziele und die anfallenden Gebühren. Für Anfänger sind inverse ETPs oder P2P-Shorting einfacher, während fortgeschrittene Trader aufgrund ihrer größeren Flexibilität und Hebelwirkung Margin-Trading, Futures oder Optionen bevorzugen. Bewerten Sie stets die Komplexität der Methode, die Marktbedingungen und die Plattformverfügbarkeit.
Long- vs. Short-Positionen in Krypto
Long- und Short- Positionen sind die beiden wichtigsten Strategien im Handel. Das Verständnis der Unterschiede ist entscheidend, um die Dynamik der Kryptomärkte zu verstehen. Hier ist ihr Zusammenhang:
Long-Position in Krypto:
- Eine Long-Position beinhaltet den Kauf von Kryptowährungen in der Erwartung, dass ihr Preis im Laufe der Zeit steigt. Händler profitieren, wenn der Marktwert der Kryptowährung nach dem Kauf steigt.
- Beispiel: Bitcoin für 30.000 $ kaufen und mit Gewinn für 35.000 $ verkaufen.
Short-Position in Krypto:
- Bei einer Short-Position (oder einem Shorting) leiht man sich eine Kryptowährung, verkauft sie zum aktuellen Kurs und hofft, sie später zu einem niedrigeren Preis zurückzukaufen. Händler profitieren, wenn der Kurs sinkt.
- Beispiel: Leihen Sie sich Bitcoin für 30.000 US-Dollar, verkaufen Sie es und kaufen Sie es dann für 25.000 US-Dollar zurück, um es dem Verleiher zurückzugeben, wobei Sie die Differenz von 5.000 US-Dollar als Gewinn behalten.
Risiken des Leerverkaufs von Kryptowährungen
Das Leerverkaufen von Kryptowährungen birgt mehrere Risiken, darunter:
- Unbegrenzte Verluste : Im Gegensatz zu Long-Positionen, bei denen die Verluste auf Ihre Investition begrenzt sind, können Short-Positionen zu unbegrenzten Verlusten führen, wenn der Preis der Kryptowährung steigt, anstatt zu fallen.
- Liquidationsrisiko : Wenn Sie einen Hebel einsetzen und der Preis sich zu stark gegen Ihre Position bewegt, kann Ihre Sicherheit liquidiert werden, was zu erheblichen Verlusten führt.
- Marktvolatilität : Kryptomärkte sind sehr volatil und unerwartete Preisspitzen können bei Leerverkäufern plötzliche und schwere Verluste auslösen.
- Kreditkosten : Beim Leerverkaufen von Kryptowährungen fallen häufig Zinsgebühren an, die sich schnell summieren und Ihre potenziellen Gewinne verringern können.
- Short Squeeze : Wenn viele Händler denselben Vermögenswert leerverkaufen, kann ein plötzlicher Preisanstieg einen „Short Squeeze“ auslösen, der viele dazu zwingt, den Vermögenswert zurückzukaufen, was den Preis weiter in die Höhe treibt.
- Timing-Probleme : Leerverkäufe erfordern präzises Timing. Wenn sich der Preis nicht innerhalb kurzer Zeit zu Ihren Gunsten entwickelt, könnten Sie Geld verlieren, insbesondere bei Optionen oder Futures mit Verfallsdaten.
- Regulierungsrisiko : Kryptomärkte sind weniger reguliert und neue Vorschriften oder Börsenschließungen könnten Ihre Möglichkeit zur Ausführung von Leerverkäufen beeinträchtigen oder den Wert des von Ihnen leerverkauften Vermögenswerts beeinflussen.
Beim Krypto-Shorten ist es entscheidend, diese Risiken zu verstehen und geeignete Risikomanagementstrategien umzusetzen.
Tipps zum Leerverkaufen von Kryptowährungen
Hier die Tipps, kurz und knapp:
- Risikomanagement : Legen Sie Stop-Loss-Orders fest und begrenzen Sie das Kapitalrisiko pro Trade (1–2 % Ihres Portfolios).
- Bleiben Sie informiert : Bleiben Sie über Neuigkeiten und Ereignisse auf dem Laufenden, die die Kryptopreise beeinflussen könnten.
- Vorsicht bei der Hebelwirkung : Beginnen Sie mit einer geringen Hebelwirkung und vermeiden Sie übermäßige Risiken.
- Suchen Sie nach überkauften Bedingungen : Verwenden Sie Tools wie RSI und Diagrammmuster, um zu erkennen, wann eine Kryptowährung überkauft ist.
- Exit-Strategie : Setzen Sie klare Gewinnziele und halten Sie sich daran.
- Vermeiden Sie Short Squeeze : Seien Sie sich des Risikos plötzlicher Preisanstiege bewusst, die Sie dazu zwingen, Ihre Position zu decken.
- Streuen Sie das Risiko : Sichern Sie Ihre Positionen ab und vermeiden Sie die Konzentration des Risikos auf einen einzelnen Vermögenswert.
- Kontrollieren Sie Ihre Emotionen : Bleiben Sie Ihrer Strategie treu und vermeiden Sie emotionale Entscheidungen.
- Demo-Handel : Üben Sie auf Demokonten, um die Mechanismen zu verstehen, bevor Sie mit echtem Geld handeln.
- Bereiten Sie sich auf Volatilität vor : Rechnen Sie mit schnellen Preisänderungen und seien Sie bereit, schnell zu handeln.
Mit diesen professionellen Tipps zum Krypto-Shorten können Sie Risiken reduzieren und Ihre Erfolgschancen beim Krypto-Shorten verbessern. Denken Sie immer daran, dass Shorten zwar sehr profitabel sein kann, aber auch erhebliche Risiken birgt und einen durchdachten Ansatz erfordert.
Häufig gestellte Fragen zum Leerverkaufen von Kryptowährungen
Ist das Leerverkaufen von Kryptowährungen legal?
Ja, Leerverkäufe sind in den meisten Regionen legal, können aber auf bestimmten Plattformen aufgrund lokaler Vorschriften eingeschränkt sein.
Können Anfänger Kryptowährungen shorten?
Anfänger können Kryptowährungen mit einfacheren Methoden wie CFDs oder Prognosemärkten shorten. Fortgeschrittene Methoden wie der Margin-Handel erfordern mehr Erfahrung.
Was ist der Mindestbetrag, der zum Leerverkaufen von Kryptowährungen erforderlich ist?
Der Mindestbetrag hängt von der Plattform und der Handelsmethode ab. Einige Plattformen erlauben Positionen ab 10 $.
Gibt es spezielle Plattformen zum Leerverkaufen von Altcoins?
Ja, Plattformen wie Binance und Kraken bieten Optionen zum Leerverkauf einer breiten Palette von Altcoins.