Forex Spread Betting: Was ist das und wie funktioniert es?
Spread im Devisenhandel gehört . Er spielt eine wichtige Rolle bei der Kostenbewertung und der Umsetzung von Strategien. Jetzt ist es an der Zeit, tiefer einzutauchen und das Konzept des Spread Betting zu verstehen.
Mit Spread-Betting können Sie Preisbewegungen in einer Vielzahl von Märkten effektiv nutzen. Und das alles, ohne den zugrunde liegenden Vermögenswert zu besitzen.
In diesem Leitfaden führen wir Sie durch die Grundlagen des Spread Betting – wie es funktioniert, warum Händler es verwenden und was Sie vor dem Einstieg beachten müssen.
Was ist Forex Spread Betting?
Mit Forex-Spreadbetting können Sie auf die Kursbewegungen von Währungspaaren spekulieren, ohne die Währungen selbst zu besitzen. Anstatt Währungen zu kaufen oder zu verkaufen, prognostizieren Sie, ob der Preis steigen oder fallen wird. Ihre Gewinne oder Verluste hängen von der Genauigkeit dieser Vorhersage ab. Forex-Spreadbetting ist besonders in Großbritannien beliebt, wo es für Privathändler steuerfrei ist. Was bedeutet das? Gewinne unterliegen weder der Kapitalertragssteuer noch der Stempelsteuer.
Forex-Spreadbetting basiert auf zwei Schlüsselkursen: dem Geldkurs (Verkaufskurs) und dem Briefkurs (Kaufkurs). Die Differenz zwischen diesen beiden Kursen, der sogenannte Spread, bildet die Kosten für den Handelseinstieg. Beispiel: Bei einem Geldkurs von EUR/USD von 1,3050 und einem Briefkurs von 1,3053 beträgt der Spread 3 Pips. Dieser Spread muss durch eine Kursbewegung zu Ihren Gunsten gedeckt sein, bevor Sie einen Gewinn erzielen.
Untersuchungen zeigen, dass 75,1 % der Privatanlegerkonten bei gehebelten Geschäften wie Forex-Spreadbetting Geld verlieren. Dies zeigt deutlich, wie wichtig sorgfältige Planung und Risikomanagement sind.
Angenommen, Sie glauben, der Euro werde gegenüber dem Dollar stärker, und setzen auf einen Anstieg des EUR/USD-Paares. Der Geldkurs liegt bei 1,2050, der Briefkurs bei 1,2052, wodurch sich ein Spread von 2 Pips ergibt. Sie setzen 5 $ pro Pip und gehen eine Long-Position ein. Steigt der EUR/USD-Kurs um 20 Pips auf 1,2072, verdienen Sie 100 $ (20 Pips x 5 $ pro Pip). Fällt der EUR/USD-Kurs jedoch um 20 Pips auf 1,2032, verlieren Sie 100 $. Sehen Sie? Kursbewegungen wirken sich direkt auf Ihre Rendite aus, abhängig von der Richtung Ihrer Wette und dem abgedeckten Spread.
Verwandte Themen: Was ist ein Spread im Handel und welche Auswirkungen hat er auf die Rentabilität?
Wie funktioniert Forex-Spread-Betting?
Beim Forex-Spread-Betting können Sie über die Preisentwicklung eines Währungspaares spekulieren, ohne die Währung tatsächlich zu kaufen oder zu verkaufen.
Ihr Gewinn hängt davon ab, ob Ihre Kursprognose zutrifft. Dabei verwenden Sie ein System mit zwei Schlüsselkursen: dem Geldkurs (Verkaufskurs) und dem Briefkurs (Kaufkurs). Die Differenz zwischen diesen beiden Kursen, der sogenannte Spread, stellt die Handelskosten dar. Um Gewinn zu erzielen, muss sich der Markt über den Spread hinaus in die von Ihnen prognostizierte Richtung bewegen.
Bei jedem Handel müssen Sie zwischen einer Long-Position (Wetten auf einen Preisanstieg) und einer Short-Position (Wetten auf einen Preisrückgang) wählen. Bewegt sich der Markt in die von Ihnen prognostizierte Richtung, erzielen Sie für jeden Punkt (Pip), um den sich der Kurs bewegt, einen Gewinn. Bewegt sich der Markt jedoch entgegen Ihrer Prognose, verlieren Sie für jeden Pip in die entgegengesetzte Richtung.
Wichtig zu wissen: Der Gewinn oder Verlust pro Pip hängt von der Höhe Ihres Einsatzes ab, den Sie vor der Wettabgabe festlegen. Setzen Sie beispielsweise 10 $ pro Pip und der Markt bewegt sich 30 Pips zu Ihren Gunsten, gewinnen Sie 300 $. Bewegt er sich 30 Pips zu Ihren Ungunsten, verlieren Sie 300 $.
Der Hebel spielt beim Spread Betting eine große Rolle, da er es Ihnen ermöglicht, mit einer geringen Anfangseinlage (Margin) eine große Position zu kontrollieren. Ja, er erhöht potenziell sowohl Gewinne als auch Verluste. Beispielsweise bedeutet ein Hebel von 10:1, dass Sie mit einer Einzahlung von 100 $ eine Position von 1.000 $ kontrollieren können. Eine kleine Kursbewegung kann daher zu größeren Gewinnen oder Verlusten führen. Dieser Hebel kann Ihr Konto jedoch schnell leeren, wenn sich der Markt gegen Sie entwickelt, da Verluste auf Basis der gesamten Positionsgröße und nicht nur der Anfangseinlage berechnet werden.
Betrachten wir ein Beispiel mit EUR/USD. Wenn Sie glauben, dass der Euro gegenüber dem Dollar steigt, könnten Sie bei einem Geldkurs von 1,3050 und einem Briefkurs von 1,3053 eine Long-Position eingehen, wobei der 3-Pip-Spread die Einstiegskosten darstellt. Nehmen wir an, Sie setzen 5 $ pro Pip. Steigt EUR/USD um 20 Pips auf 1,3070, verdienen Sie 100 $ (20 Pips x 5 $). Fällt der Kurs jedoch um 20 Pips auf 1,3030, verlieren Sie 100 $.
Forex-Spread-Betting-Plattformen bieten oft Tools wie Stop-Loss-Orders zur Risikominimierung. Ein Stop-Loss schließt Ihre Position automatisch, wenn sich der Markt zu stark gegen Sie entwickelt, wodurch potenzielle Verluste minimiert werden. Wenn Sie beispielsweise einen Stop-Loss 10 Pips unter Ihrem Einstiegskurs für eine Long-Position setzen, wird Ihre Position automatisch geschlossen, wenn der Kurs um 10 Pips fällt, wodurch Ihr Verlust begrenzt wird.
Moment mal. Es gibt noch mehr. Forex-Spreadbetting ermöglicht Ihnen, Positionen mit unterschiedlicher Laufzeit einzugehen. Kurzfristige Wetten, sogenannte täglich finanzierte Trades, haben kein festes Ende, können aber Übernachtfinanzierungskosten verursachen. Längerfristige Wetten, sogenannte Forward-Trades, verfallen zu einem festgelegten Datum und haben in der Regel höhere Spreads, aber keine Übernachtfinanzierungskosten. Wozu diese Flexibilität? Sie gibt Ihnen die Möglichkeit, Trades an Ihre Marktaussichten und Strategie anzupassen.
Arten von Forex Spread Betting Trades
Forex-Spreadbetting bietet verschiedene Handelsarten für unterschiedliche Zeitrahmen und Handelsstrategien. Zu den wichtigsten Arten von Forex-Spreadbetting-Trades gehören täglich finanzierte Trades und Termingeschäfte. Jede Art weist spezifische Merkmale, Kosten und Strategien auf, sodass Händler einen Ansatz wählen können, der ihren Zielen und ihrer Risikobereitschaft entspricht.
Täglich finanzierte Trades (DFTs)
Täglich finanzierte Trades, auch als rollierende Tageswetten bekannt, sind kurzfristige Trades ohne festgelegtes Ablaufdatum. Diese Trades ermöglichen es Ihnen, eine Position beliebig lange zu halten, vorausgesetzt, Sie halten die erforderliche Marge ein. Täglich finanzierte Trades sind ideal für diejenigen, die von kurzfristigen Preisbewegungen profitieren möchten, wie z. B. Daytrader oder Scalper, die Flexibilität für den schnellen Ein- und Ausstieg in Trades wünschen.
Bei täglich finanzierten Geschäften fällt eine Übernachtfinanzierungsgebühr an, wenn die Position über den täglichen Schlusskurs hinaus offen bleibt. Diese Gebühr kann sich im Laufe der Zeit ansammeln und die Kosten für das langfristige Halten von Positionen erhöhen.
Wenn Sie beispielsweise mit einem täglich finanzierten Trade auf EUR/USD setzen und die Position drei Tage lang offen halten, zahlen Sie täglich die Übernachtgebühr. Beachten Sie, dass diese Kosten die Gewinne beeinträchtigen können. Daher ist es wichtig, die Haltedauer täglich finanzierter Trades zu verfolgen, um überhöhte Gebühren zu vermeiden.
Termingeschäfte
Termingeschäfte, auch Futures oder Quartalsgeschäfte genannt, sind für längerfristige Positionen konzipiert und haben ein festes Ablaufdatum, typischerweise am Ende eines Quartals. Im Gegensatz zu täglich finanzierten Geschäften fallen bei Termingeschäften keine Übernachtfinanzierungsgebühren an, was sie für Händler geeignet macht, die Positionen über Wochen oder Monate halten möchten.
Allerdings sind Termingeschäfte oft mit größeren Spreads verbunden, um die fehlenden täglichen Gebühren auszugleichen, sodass den Händlern möglicherweise höhere Ein- und Ausstiegskosten entstehen.
Mit Termingeschäften können Sie Ihren Handel zu einem festen Preis für einen festgelegten Zeitraum sichern. Diese Struktur ist für langfristige Perspektiven oder einfach zur Vermeidung täglicher Finanzierungskosten nützlich. Wenn Sie beispielsweise davon ausgehen, dass GBP/USD im nächsten Monat steigen wird, können Sie mit einem Termingeschäft tägliche Gebühren vermeiden und gleichzeitig von potenziellen langfristigen Gewinnen profitieren.
Verwandt : Forex vs. Aktien – Welchen Markt soll ich wählen?
Wie beginne ich mit Forex Spread Betting?
- Informieren Sie sich über die Grundlagen des Forex-Spread-Bettings und verstehen Sie Schlüsselbegriffe wie Pips, Leverage und Spreads.
- Wählen Sie einen seriösen Forex-Spread-Betting-Broker mit engen Spreads und der notwendigen regulatorischen Aufsicht
- Eröffnen Sie ein Spread-Betting-Konto auf der Plattform des Brokers und schließen Sie den Verifizierungsprozess ab
- Zahlen Sie basierend auf Ihrem Budget und Ihrer Risikobereitschaft Geld auf Ihr Konto ein
- Wählen Sie ein Währungspaar, auf das Sie wetten möchten, z. B. EUR/USD oder GBP/USD
- Bestimmen Sie Ihre Einsatzhöhe pro Pip, um Ihren potenziellen Gewinn oder Verlust pro Punktbewegung zu ermitteln
- Wählen Sie eine Handelsposition auf der Grundlage Ihrer Analyse: Gehen Sie „Long“, wenn Sie steigende Preise erwarten, oder „Short“, wenn Sie fallende Preise erwarten.
- Richten Sie Risikomanagement-Tools wie Stop-Loss- und Take-Profit-Orders ein, um potenzielle Verluste zu kontrollieren
- Behalten Sie Ihre Position genau im Auge und passen Sie sie bei Bedarf an die Marktbedingungen an.
- Schließen Sie den Handel manuell oder lassen Sie ihn automatisch schließen, basierend auf Ihrem Stop-Loss oder Take-Profit
Vor- und Nachteile von Forex Spread Betting
Vorteile:
- Steuerfreie Gewinne für Einzelhändler in Großbritannien
- Ermöglicht Spekulationen ohne den Besitz tatsächlicher Währung
- Flexibilität, unter verschiedenen Marktbedingungen Long- oder Short-Positionen einzugehen
- Auswahl an Tages- oder Termingeschäften passend zu kurzfristigen oder langfristigen Strategien
- Geringe Anforderungen an die Ersteinzahlung aufgrund des Hebels
- Zugriff auf eine große Auswahl an Währungspaaren für diversifizierten Handel
Nachteile:
- Hohes Risiko durch Hebelwirkung , wodurch potenzielle Verluste verstärkt werden
- Übernachtfinanzierungskosten für täglich finanzierte Trades
- Schnelle Verluste in volatilen Märkten möglich
- Größere Spreads bei Termingeschäften, höhere Einstiegskosten
- Eingeschränkte Verfügbarkeit, hauptsächlich in Großbritannien und Irland
- Erfordert starke emotionale Kontrolle, um schnelle Marktveränderungen zu bewältigen
Risikomanagement beim Forex-Spreadbetting
Effektives Risikomanagement beim Forex-Spreadbetting schützt Ihr Kapital und hilft Ihnen, disziplinierte Handelsentscheidungen zu treffen. Wir unterstützen Sie (mit bewährten Tipps und Strategien) beim Risikomanagement und verbessern Ihre Chancen auf konstante Renditen.
1. Legen Sie ein maximales Risiko pro Trade fest
Legen Sie einen festen Prozentsatz Ihres Kontostands fest, den Sie für einen einzelnen Trade riskieren möchten, typischerweise zwischen 1 % und 2 %. So bleibt jeder Trade überschaubar und belastet Ihr Konto nicht zu stark.
Wenn Ihr Kontostand beispielsweise 5.000 $ beträgt, begrenzen Sie durch die Festlegung eines maximalen Risikos von 2 % pro Trade potenzielle Verluste auf 100 $ pro Trade. Selbst wenn ein Trade zu Ihren Ungunsten ausfällt, wird Ihr Konto dadurch nicht wesentlich belastet.
2. Verwenden Sie Stop-Loss-Orders, um Verluste zu kontrollieren
Stop-Loss-Orders schließen Ihren Handel automatisch, wenn sich der Markt um einen bestimmten Betrag ungünstig entwickelt. So verhindern sie, dass sich kleine Verluste zu großen auswachsen. Wählen Sie bei der Platzierung eines Handels einen Stop-Loss-Level, der Ihrer Risikotoleranz entspricht.
Wenn Sie beispielsweise eine Long-Position (Wetten auf Preissteigerungen) auf EUR/USD bei 1,1000 eingehen und einen Stop-Loss bei 1,0950 festlegen, wird Ihr potenzieller Verlust auf 50 Pips begrenzt, wenn der Markt auf dieses Niveau fällt.
3. Nutzen Sie Take-Profit-Orders, um Gewinne zu sichern
Mit einer Take-Profit-Order sichern Sie sich Gewinne, sobald der Markt einen Zielpreis erreicht. So müssen Sie den Markt nicht ständig beobachten und sichern sich einen profitablen Ausstieg.
Wenn Sie beispielsweise bei 1,3000 eine Long-Position auf GBP/USD eingehen und einen Take-Profit bei 1,3100 festlegen, wird die Position automatisch bei 1,3100 geschlossen, was einen Gewinn von 100 Pips sichert, wenn der Preis dieses Niveau erreicht.
4. Begrenzen Sie den Hebel, um das Risiko zu minimieren
Hebel können Ihre Gewinne steigern, erhöhen aber auch potenzielle Verluste. Um Ihr Konto zu schützen, sollten Sie Hebel vorsichtig einsetzen. Eine Reduzierung des Hebels kann das Risiko verringern und Trades überschaubarer machen. Anstatt einen hohen Hebel wie 20:1 zu verwenden, sollten Sie ihn auf 10:1 reduzieren.
Wenn Sie nun 1 USD pro Pip auf eine 10.000 USD-Position mit geringerem Hebel setzen, werden sowohl potenzielle Gewinne als auch potenzielle Verluste begrenzt, was Ihre Trades sicherer macht.
5. Vermeiden Sie übermäßiges Trading, um Ihr Kapital zu erhalten
Übermäßiges Handeln – häufiges, impulsives Handeln – kann Ihr Konto schnell leeren und zu emotionalen Entscheidungen führen.
Um die Disziplin aufrechtzuerhalten, sollten Sie eine maximale Anzahl von Trades pro Tag oder Woche festlegen. Sie können sich beispielsweise auf drei Trades pro Tag beschränken, um übereilte Entscheidungen nach jedem Trade zu vermeiden und zwischen den Trades Zeit für eine sorgfältige Analyse zu haben.
Lesen Sie : Was ist eine Forex-Sentimentanalyse?
6. Diversifizieren Sie Währungspaare, um das Risiko zu streuen
Der Handel mit mehreren Währungspaaren reduziert das Risiko hoher Verluste bei unvorhersehbaren Kursschwankungen einer Währung. Anstatt alle Wetten auf ein einziges Paar zu konzentrieren, diversifizieren Sie Ihr Portfolio durch den Handel mit Paaren wie EUR/USD, GBP/USD und USD/JPY.
Bedenken Sie, dass Sie durch Diversifizierung Ihr Engagement auf verschiedene Währungsbewegungen verteilen, wodurch die Gefahr erheblicher Verluste durch eine einzelne Marktschwankung verringert wird.
7. Planen Sie Ausstiegsstrategien, bevor Sie in den Handel einsteigen
Bevor Sie einen Trade eingehen, benötigen Sie eine klare Ausstiegsstrategie. Nur dann halten Sie Verlustpositionen nicht länger als nötig und schließen profitable Positionen nicht vorzeitig. Es empfiehlt sich, sowohl Gewinnziele als auch Stop-Loss-Levels festzulegen, um Ihren Ausstieg zu steuern.
Wenn Sie beispielsweise einen Handel mit einem Gewinnziel von 50 Pips und einem Verlustlimit von 25 Pips eingehen, können Sie ihn getrost beenden, da Sie wissen, dass jeder Handel einem kalkulierten Plan folgt.
8. Nutzen Sie ein Demokonto, um Risikomanagementstrategien zu testen
Das Üben Ihres Risikomanagements auf einem Demokonto stärkt Ihr Vertrauen, ohne echtes Geld zu riskieren. Eröffnen Sie ein Demokonto und üben Sie das Setzen von Stop-Loss- und Take-Profit-Levels, die Anpassung des Hebels und die Festlegung von Risikolimits für verschiedene Trades.
Es ist erwähnenswert, dass Ihnen der Demohandel dabei hilft, Ihren Ansatz zu verfeinern und zu verstehen, wie jedes Risikomanagement-Tool funktioniert, was Sie letztendlich auf reale Marktbedingungen vorbereitet.
9. Überprüfen und passen Sie Ihren Risikomanagementplan regelmäßig an
Die Marktbedingungen ändern sich. Überprüfen Sie daher regelmäßig Ihren Risikomanagementplan, um sicherzustellen, dass er mit den aktuellen Handelszielen und -bedingungen übereinstimmt. Bewerten Sie monatlich die letzten Handelstransaktionen und die Performance.
Wenn beispielsweise die Marktvolatilität zugenommen hat, können Sie Ihre Stop-Loss-Niveaus verschärfen oder den Hebel reduzieren, um innerhalb Ihrer bevorzugten Risikotoleranz zu bleiben.
Lesen Sie : Wann ist die beste Zeit für den Devisenhandel?
Forex Spread Betting vs. CFD-Handel
Forex Spread Betting | CFD-Handel |
Wird hauptsächlich in Großbritannien und Irland verwendet. | Weltweit verfügbar, mit mehr regulatorischer Flexibilität. |
Kein Eigentum an den zugrunde liegenden Vermögenswerten; reine Spekulation. | Kein Eigentum an den zugrunde liegenden Vermögenswerten; basierend auf Preisunterschieden. |
Für einzelne Händler im Vereinigten Königreich normalerweise steuerfrei. | Kann je nach Gerichtsbarkeit der Kapitalertragssteuer unterliegen. |
Keine Provision; die Kosten liegen innerhalb des Spreads. | Enthält normalerweise Provisionskosten plus Spreads. |
Gewinne hängen von der Bewegung von Punkten oder Pips ab. | Gewinne basierend auf Vertragsgröße und Preisunterschied. |
Bei bestimmten Handelsarten (z. B. Termingeschäften) sind Ablaufdaten verfügbar. | Keine Ablaufdaten; Positionen werden so lange gehalten wie gewünscht oder bis sie geschlossen werden. |
Verfügt häufig über einen Hebel, der sowohl das Gewinnpotenzial als auch das Risiko erhöht. | Auch Hebelwirkung ist verfügbar, mit ähnlichen Risiken wie beim Spread Betting. |
Forex Spread Betting vs. Binäre Optionen
Forex Spread Betting | Binäre Optionen |
Gewinne und Verluste sind je nach Marktbewegung unbegrenzt. | Gewinn und Verlust stehen vor dem Handelsbeginn fest. |
Flexibler: Sie können während der Marktzeiten jederzeit in den Handel einsteigen und ihn beenden. | Der Handel hat eine feste Ablaufzeit; Sie können eine Position nicht vorzeitig schließen. |
Für einzelne Händler im Vereinigten Königreich normalerweise steuerfrei. | Unterliegt der Besteuerung, da es im Allgemeinen als Glücksspieleinkommen eingestuft wird. |
Nutzt einen Hebel, der sowohl die potenziellen Gewinne als auch das Risiko erhöht. | Es ist kein Hebel im Spiel; Risiko und Ertrag werden im Voraus festgelegt. |
Die Handelskosten sind im Spread integriert; keine festen Gebühren pro Handel. | Enthält normalerweise feste Kosten pro Handel oder einen Prozentsatz der Handelsgröße. |
Nur in Regionen verfügbar, in denen Spread-Betting zulässig ist (hauptsächlich Großbritannien und Irland). | In mehreren Regionen eingeschränkt; unterliegt aufgrund von Glücksspielaspekten häufig einer strengeren behördlichen Kontrolle. |
Forex Spread Betting Strategien für den Erfolg
- Nutzen Sie Trendfolge, um sich an der Marktrichtung auszurichten, indem Sie in einem Aufwärtstrend Long (Kaufen) oder in einem Abwärtstrend Short (Verkaufen) gehen. Indikatoren wie gleitende Durchschnitte können Ihnen helfen, Trends zu bestätigen und die Genauigkeit Ihrer Eingaben zu erhöhen.
- Versuchen Sie Range Trading, wenn die Märkte keinen klaren Trend aufweisen. Sie sollten nahe der Unterstützungs- und nahe der Widerstandsniveaus kaufen und verkaufen, um Gewinne innerhalb einer stabilen Spanne zu erzielen. Range Trading funktioniert gut in Märkten mit geringer Volatilität und vorhersehbaren Preisschwankungen.
- Nutzen Sie Breakout Trading, um von starken Kursbewegungen zu profitieren, die etablierte Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus durchbrechen und oft den Beginn eines neuen Trends markieren. Ein frühzeitiger Einstieg in solche Bewegungen kann zu erheblichen Gewinnen führen, wenn der Markt an Dynamik gewinnt.
- Nutzen Sie News-basiertes Trading, um von wirtschaftlichen Ereignissen oder Ankündigungen zu profitieren, die die Devisenmärkte beeinflussen, wie z. B. Entscheidungen der Zentralbanken oder Arbeitsmarktdaten. Reagieren Sie schnell auf wichtige Nachrichten, um hohe Renditen zu erzielen.
- Versuchen Sie Scalping, wenn Sie kleine, häufige Trades bevorzugen, um kleinere Kursbewegungen zu nutzen. Streben Sie schnelle Gewinne von etwa 5–10 Pips pro Trade an und bauen Sie Ihre Gewinne über mehrere Trades im Laufe des Tages auf.
- Erwägen Sie Hedging, um Ihr Risiko auszugleichen, indem Sie entgegengesetzte Positionen auf korrelierte Währungspaare oder innerhalb desselben Paares eröffnen. Hedging gleicht potenzielle Verluste einer Position durch Gewinne einer anderen aus und hilft Ihnen so, Ihr Volatilitätsrisiko zu begrenzen.
- Entscheiden Sie sich für Swing-Trading, wenn Sie Positionen mehrere Tage lang halten und Kursbewegungen zwischen Hochs und Tiefs ausnutzen möchten. Diese Strategie eignet sich für Trader, die weniger häufige Beobachtungen bevorzugen, aber dennoch von signifikanten Kursschwankungen profitieren möchten.
- Nutzen Sie eine Risikomanagementstrategie , indem Sie für jeden Handel Stop-Loss- und Take-Profit-Orders festlegen. Dieser Ansatz hilft Ihnen, Verluste zu kontrollieren und Gewinne zu sichern, um Ihr Kapital auch bei unvorhersehbaren Marktbedingungen zu schützen.
Automatisierter Forex-Handel und KI im Spread Betting
Der automatisierte Devisenhandel hat rasant zugenommen, da Händler zunehmend Algorithmen einsetzen, um Trades basierend auf vordefinierten Bedingungen auszuführen. Beim automatisierten Handel überwacht die Software kontinuierlich den Markt und führt Kauf- oder Verkaufsaufträge aus, sobald bestimmte Parameter erfüllt sind.
Die Auswirkungen? Es sind keine manuellen Eingriffe erforderlich, sodass Sie von schnellen Marktbewegungen profitieren und Ihre Strategien optimieren können. Beliebte Plattformen wie MetaTrader 4 und MetaTrader 5 unterstützen diese automatisierten Strategien durch Expert Advisors (EAs). Fast 70 % der Forex-Händler nutzen Automatisierung aus Effizienz- und Geschwindigkeitsgründen.
Es ist wichtig zu wissen, dass automatisierter Handel das Gewinnpotenzial insbesondere in volatilen Märkten steigern kann, aber auch Risiken birgt, da Systeme möglicherweise zu schnell auf kurzfristige Marktveränderungen reagieren. Die Automatisierung geht einen Schritt weiter, indem sie es Systemen ermöglicht, aus Marktdaten zu lernen und sich anzupassen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Algorithmen nutzt KI maschinelles Lernen, um historische und Echtzeit-Marktdaten zu analysieren, Muster zu erkennen und Strategien im Laufe der Zeit anzupassen. Diese Anpassungsfähigkeit kann insbesondere beim Forex-Spreadbetting nützlich sein, wo die Marktbedingungen oft unvorhersehbar sind.
KI-Modelle könnten beispielsweise mithilfe natürlicher Sprachverarbeitung die Nachrichtenstimmung einschätzen und so Marktveränderungen vorhersagen, bevor sie sich allein durch Preisänderungen bemerkbar machen. Wie aus der Finanzbranche hervorgeht, stieg die Akzeptanz von KI-gestütztem Handel unter professionellen Händlern im Jahr 2023 um 35 %, wobei KI-Tools im Vergleich zu herkömmlichen Algorithmen eine um 15 bis 20 % höhere Genauigkeit bei Marktprognosen aufwiesen.
Sie sollten jedoch wissen, dass KI-basierter Handel komplex ist und gründliche Tests erfordert, da eine übermäßige Abhängigkeit von Datenmustern das Risiko unerwarteter Marktanomalien erhöhen kann. Seien Sie also vorsichtig.
Letzte Worte
Forex-Spreadbetting bietet eine flexible und steuereffiziente Möglichkeit, von Währungsschwankungen zu profitieren, ohne die zugrunde liegenden Vermögenswerte zu besitzen. Sie können sowohl auf steigende als auch auf fallende Kursbewegungen setzen und Ihre Position nutzen, um potenzielle Gewinne zu maximieren. Derselbe Hebel erhöht jedoch auch potenzielle Verluste, was die Notwendigkeit eines strategischen Risikomanagements unterstreicht.